KidsPro der 4. Klassen

Muxmäuschenstill war es in der Turnhalle, wenn Andreas Busche sprach. Er war auf Einladung des Elternbeirates der Grundschule vor Ort, um den Schülerinnen und Schülern der beiden vierten Klassen ein gewisses Rüstzeug an die Hand zu geben, selbstbewusst zu werden und dabei trotzdem Kind zu bleiben.

Dem Elterngremium ist es wichtig, diese insgesamt vier Nachmittage alljährlich für die „Großen“ zu organisieren. Deshalb sucht man immer wieder auch nach Sponsoren und das mit Erfolg. Betriebe aus Simbach und Haunersdorf unterstützten die Aktion heuer finanziell. Ebenso Erdgas Südbayern. Letztere als Hauptsponsoren mit einem Betrag von 500 Euro. Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende Daniela Temmen und Elternbeiratsmitglied Sandra Scheibel bedankten sich daher stellvertretend bei Jasmin Reif, Marketing und Unternehmenskommunikation Region Nord am letzten Nachmittag mit eine Blumenstrauß für die Zuwendung. Die Vertreterin von ESB Energie Südbayern hatte oben drein für jedes Kind eine sommerliche Schirmmütze als Geschenk mit dabei. Die beiden Frauen hoben aber auch heraus, dass dank aller Unterstützer die Kosten von ursprünglich 64 Euro je Teilnehmer auf elf Euro für die Eltern reduziert werden konnten. Sie sind auch die Hauptorganisatorinnen dieses Angebots.
Am Mittwoch ging dieser Präventionskurs zu Ende. Bis dahin hatten die Kinder viel gelernt und zwar im Gespräch, aber auch spielerisch mit verschiedenen Elementen, so dass das Kinderschutztraining gegen Gewalt, Mobbing im Internet  und andere Bereiche durchaus nachhaltig ist. Namens der Schule bedankte sich der Klassenlehrer der 4b Dominik Beer bei allen, die diese Aktion ermöglichten.
Andreas Busche war an den beiden zurückliegenden Montagen und Mitwochen an der Grundschule Reisbach, um die Klassen 4a und 4b jeweils getrennt voneinander zu schulen.
Dabei lernen die Kinder, dass Konflikte durchaus zum Leben gehören und auch sie schon gefordert sind, den Alltag richtig einzuschätzen. Für die Buben und Mädchen ist es wichtig, zu entscheiden, wann sie bewusst „nein“ sagen sollen und woran sie Gefahren erkennen. Aber auch, wie sie sich in der Gruppe behaupten können. Letztlich braucht der richtige Umgang mit Spielpartnern und Erwachsenen ein gesundes Selbstvertrauen, das es zu schulen gilt. In diesem Kinderschutztraining erlernten die Kids im spielerischen Umgang miteinander mit diesen Situation umzugehen, ihren Alltag bewusst wahrzunehmen und damit verbundene Herausforderungen zu meistern.
Nachdem KidsPro schon seit vielen Jahren in Sachen Sicherheitstraining und Konfliktlösung für Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene tätig ist, konnte man seither viele positive Erfahrungen sammeln. Auch in Simbach ist man überzeugt von diesem Sicherheits- und Verhaltenstraining, weshalb man es alljährlich den Viertklässlern, bevor sie in eine andere Schule wechseln anbieten möchte.

Großzügig gespendet haben:

- Soziales Familienwerk Simbach

- Maierhofer Bau GmbH, Simbach

- ESB Energie Südbayern

- Kapstok Slow Fashion, Inh. Stefanie Seidl

- Kfz-Werkstatt Alois Pledereder, Simbach

- Allianz Versicherung Scheibel OHG, Simbach

- Pflegedienst Lifeline, Simbach

- Heizung Brunner, Haunersdorf

- Glaserei Ertl, Simbach

- Firma Martin Gruber, Haunersdorf

- Firma 3ks Profile GmbH, Simbach

- Appinger Kabelsysteme GmbH, Haunersdorf

- VR-Bank Rottal-Inn eG

- Schwinghammer e.K., Simbach

- Kfz-Elektrik Erich Appinger, Haunersdorf

- Brugger Haustechnik GmbH, Simbach

- Insektenprofi Markus Petzko, Haunersdorf

- Klima- und Fahrzeugtechnik Appinger, Haunersdorf

- Tankstelle Leonhard Sommer, Simbach

- Spargelhof Guggenberger, Haunersdorf

 

 

 

Zurück