Aktuelles

Besuch im Wohnheim

Weihnachtszauber im Wohn- und Pflegeheim Pichlmayr

Pichlmayr, 15. Dezember 2023 – Ein besonderer Tag voller Musik und Freude ereignete sich am vergangenen Mittwoch im Wohn- und Pflegeheim Pichlmayr. Die Arbeitsgemeinschaft Musik der örtlichen Schule besuchte zusammen mit der Klasse 2B die Einrichtung, um den Heimbewohnern eine vorweihnachtliche Überraschung zu bereiten.

Im Empfangsbereich des Wohnheims wurden die Kinder mit ihren Instrumenten bereits erwartet. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich intensiv auf diesen Auftritt vorbereitet und präsentierten mit viel Begeisterung eine Auswahl traditioneller bayerischer Weihnachtslieder.

Die Klänge der Instrumente und die strahlenden Gesichter der Kinder zauberten ein Lächeln auf die Lippen der Heimbewohner.

Als krönenden Abschluss luden die Kinder die Heimbewohner ein, beim beliebten Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ mitzusingen. Die Freude und das Miteinander waren spürbar, als die Stimmen der Generationen vereint durch den Empfangsbereich hallten. Es ist schön zu sehen, wie Musik Brücken zwischen den Generationen schlagen kann.

Als Dankeschön für ihren Auftritt erhielten die Kinder eine kleine Überraschung von den Heimbewohnern, die sich mit viel Applaus für die schöne Darbietung bedankten. Die Begeisterung war auf beiden Seiten spürbar, und die Schulkinder gingen mit strahlenden Gesichtern und einem Gefühl der Zufriedenheit zurück zur Grundschule.

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier der Grundschule Simbach

Simbach, 19. Dezember 2024 – Am vergangenen Dienstag, dem 18. Dezember 2024, fand in der Grundschule Simbach die alljährliche Weihnachtsfeier statt, zu der alle Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium herzlich eingeladen waren. Die festliche Veranstaltung bot einen besinnlichen Rahmen, um die bevorstehenden Feiertage gemeinsam zu feiern.

Die Feier begann mit einem herzlichen Empfang, bei dem die ersten Klassen mit einem fröhlichen Lied und einem einstudierten Tanz die Gäste willkommen hießen.

Im Anschluss daran ergriff die Schulleitung das Wort und begrüßte die Ehrengäste sowie die versammelten Familien. In ihrer Ansprache griff sie das Symbol des Tannenbaums auf, der im Wald stehend Ruhe ausstrahlt. Das Immergrün des Tannenbaums, das für Wachstum und Entwicklung steht, so wie sich die Kinder der Schule entwickeln, ihre Talente kennenlernen und an Kompetenzen gewinnen. Und nun steht der festlich geschmückte Baum bald in den Stuben der Familien. „Der Tannenbaum steht für die Hoffnung und das Licht, das wir in der dunklen Jahreszeit miteinander teilen“, so die Schulleiterin.

Die Feierlichkeiten wurden durch weitere Beiträge bereichert, die den Weg der Hirten zum Stall in Bethlehem nachzeichneten. Die Schülerinnen und Schüler trugen mit viel Engagement und Freude ihre Texte und Lieder vor und versetzten die Zuhörer in die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtsgeschichte.

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat, der die Gäste mit köstlichem Punsch, Plätzchen und Kuchen bewirtete. Die liebevoll zubereiteten Leckereien luden zum Verweilen und Genießen ein und trugen zur festlichen Stimmung bei.

Die Weihnachtsfeier der Grundschule Simbach war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten die Möglichkeit, sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen.

Ein großer Dank gilt allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben – insbesondere den Eltern, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Weiterlesen …

Spendenübergabe

1.000 Euro erhielt die Grundschule Simbach vom Sozialen Familienwerk als Spende. Lehrerin Regina Sporrer und ihre Klasse 1a durften stellvertretend für die ganze Schule die großzügige Zuwendung am Montag mit einem Dankeschön entgegen nehmen.

Der Erste Vorsitzende des Sozialen Familienwerkes Karl-Heinz Richter erschien in Begleitung von Beisitzerin Aloisia Aigner, um den Betrag zu überbringen. Den Verantwortlichen des Vereins ist es ein Anliegen, auf diese Weise allen Grundschülern aus dem Gemeindebereich eine Freude zu bereiten. Zugleich, so betonten die Überbringer, hilft man gerne weiter, wenn Einzelfälle bekannt werden, wo konkrete Unterstützung materieller Art benötigt wird.

Gerne, so betonte die Lehrkraft, wird man im Bedarfsfall auf dieses sinnvolle Angebot greifen. Die Spende wird im Sinne der Geber so eingesetzt, dass alle Grundschüler einen Nutzen daraus haben. Das können Pausenspiele sein, Musikinstrumente, Material für die Lernwerkstatt oder anderes mehr. Dabei entscheidet das Kollegium gemeinsam, wie man die Mittel verwenden wird.

 

Weiterlesen …

Nikolausbesuch

Am Donnerstag (5. Dezember) besuchte der Nikolaus die Grundschule Simbach.

Während er bei den Klassen 2-4 seine Geschenke mit einem lauten Klopfen vor der Tür abstellte, ohne sich sehen zu lassen, schaute er in der 1a und 1b persönlich vorbei.

Mit freundlichen Worten begrüßte er die Kinder, die ihn wiederum mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ willkommen hießen. Danach las der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vor, lobte die Kinder für ihr fleißiges Lernen und löste mit ihnen sogar ein paar Rechenaufgaben. Er forderte sie aber auch auf, noch öfter freundlich und hilfsbereit zueinander zu sein.

Am Ende zeigten die Kinder ihr Gedicht: „Das lustige Fingerspiel vom Nikolaus“ und freuten sich anschließend über leckere Lebkuchen, Mandarinen und Schokonikoläuse.

 

Weiterlesen …

Adventskranzsegnung

Start in die Adventszeit

Pünktlich zum ersten Advent trafen sich die Schülerinnen und Schüler der GS Simbach in der Aula zur Segnung der Adventskränze. Jede Klasse brachte ihren Adventskranz mit, den Eltern der jeweiligen Klassen zur Verfügung gestellt haben.

Alle Kinder stimmten mit dem Lied „Wir sagen euch an“ in die Feier ein. Anschließend erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr darüber, wie es zu dem Brauchtum des Adventskranzes kam. Mit einem Gebet und Weihwasser segnete Pater Paul Mrotek die Kränze. Abschließend bildeten alle Schüler einen großen Kreis und beteten das „Vater unser“.

 

 

Weiterlesen …